Huawei Lokale Eingriffsüberwachung
info
Eine lokale Intervention erfordert Kenntnisse über den Datenlogger oder Wechselrichter. Auf diese Weise können die Daten alle 5 Minuten ankommen.
Lokale Intervention mit kostenlosem Daten-Push
Verwendung von Huawei SmartLogger
Schritt 1: Anmelden über die WebUI-Login-Seite, indem Sie zur IP-Adresse navigieren:

Der Smartlogger kann CSV-Dateien über FTP exportieren. Diese CSV-Dateien enthalten Produktions- und Konfigurationsdaten.
Um diese Daten zu senden, gehen Sie zu „Einstellungen“:
Beispiel:

und füllen Sie die folgenden Angaben aus:
- FTP-Server:
ftp2.eniris.be
- Benutzername & Passwort (werden uns per E-Mail zur Verfügung gestellt)
- Remote-Verzeichnis:
/files
- Datenexport: aktivieren
- Dateiformat: Format 4
- Dateiname: minYYMMDD.csv
- Zeitformat: YY-MM-DD
- Exportmodus: Zyklus
- Exportintervall: 5 oder mehr
- Dateimodus: Akkumulated
vorsicht
Achtung: Port 21 darf im Netzwerk nicht blockiert sein.